Fettverbrennung
Mit einer guten Fettverbrennung überschüssige Pfunde loswerden
Wer kennt es nicht, die Feiertage sind vorbei und es sind ein paar Kilo mehr auf der Waage verblieben. Mit einer guten Fettverbrennung diese wieder weg zu bekommen ist einfacher als man denkt.
Training
Training ist nötig und ohne Bewegung werden sich die Pfunde auch nicht loswerden lassen. Doch mit ein paar falschen Vorstellungen kann man Trainieren, ohne Erfolg zu haben.
Ausdauertraining
Hier sind sich alle Experten einig: Wenn ich Fett verbrennen will, sollte ich auf Ausdauertraining setzten, anstatt auf Sprints. Wer jeden Tag eine halbe Stunde trainiert wird weniger Fett verbrennen, als wenn er jeden 2. Tag eine Stunde trainieren würde. Die Fettverbrennung beginnt eben erst nach einer Gewissen Zeit der Belastung des Kreislaufes. Wann genau, und wie hoch der Puls dabei sein muss, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Im allgemeinem gilt aber, dass ein Belastungspuls von 130 Schlägen pro Minute ein guter Richtwert ist. Daher ist leichtes Powerwalking, Laufen, oder auch Ergometertraining für die Fettverbrennung optimal.

Indoor oder in der Natur
Zur Fettverbrennung ist Sauerstoff notwendig. Aber selbst in dem miefigsten Studio oder gar in Ihrem kleinen Kellerraum ist noch genügend Sauerstoff vorhanden, um die Fettverbrennung zu unterstützen. Ob Sie nun mit einer Freundin in das Studio gehen oder mit einem Bekannten durch die freie Natur laufen, ist Ihre Entscheidung. Aber im Allgemeinen gilt, dass das Immunsystem im Freien weitergehend stimuliert wird. Die Luft fühlt sich besser an und es ist einfach mehr Abwechslung gegeben.
Typische Trainingsfehler
Der Powerriegel oder die Banane vor dem Sport sind gute Energielieferanten. Allerdings nimmt der Körper die Energie dann aus den Kohlehydraten, welche sich im Blut befinden. Die Fettdepots bleiben leider unangetastet. Verzichten Sie auf diesen Energiekick und dass Fettpolster schwindet schneller.
Ebenso sollten Sie gerade im Studio sich nicht von anderen einschüchtern lassen. Vielleicht ist die Person neben Ihnen auf den ersten Blick nicht so sportlich wie Sie und hat trotzdem eine höhere Leistungsfäigkeit. Aber vielleicht trainiert diese Person diese eine Übung auch schon seit fünf Jahren. Und echte Sportler belächeln sich nicht gegenseitig, alle haben mal ganz unten angefangen und wissen, wie schwer gerade der erste Schritt ist.

Die Reihenfolge
Zuerst die Kardio Übungen, dann den Kraftzirkel oder umgekehrt – was ist denn jetzt besser?
Absolviert man zuerst das Kardio Training, ist der Fettstoffwechsel schon gestartet wenn man mit dem Krafttraining beginnt. Anderseits aktiviert der Körper durch die Kraftanstrengung zunächst einmal den Kohlehydratstoffwechsel und baut den Zucker im Blut schon einmal ab, bevor das Ausdauertraining beginnt. Möglich ist beides. Sinnvoll kann sowohl die eine, als auch die Andere Reihenfolge sein. Auch hier sind wieder die persönlichen Vorlieben entscheidend. Wie mag ich es lieber und wie passt es besser in meinen Trainingsplan?
Muskel Aufbautraining
Wer an Muskelaufbautraining denkt, der denkt meist in erster Linie an den Bizeps. Hier sind die erfolge schnell sichtbar und können Cool in Pose gesetzt werden. Viel wichtiger als ein ausgewogenes Training zwischen Muskel und Gegenmuskel ist das Training von Muskelgruppen. Gerade großen Muskelgruppen sollte man hier Beachtung schenken. Denn je mehr Muskel im Körper vorhanden ist, desto höher ist der Grundumsatz. Dieses bedeutet, dass man in Ruhe, zum Beispiel beim Sitzen, mehr Kalorien verbraucht. Dadurch wird der Abnehm-Effekt nicht nur beim Training erzielt, sondern auch langfristig und dauerhaft.

Bauchspeck Ade
Dieses ist leider nur schwer möglich, da das Fett mehr oder weniger gleichmäßig im gesamten Körper verbrannt wird. Wird im ganzen Körper das fett abgebaut, so reduziert sich früher oder später auch der Bauchumfang. Hier ist Geduld gefragt. Es gibt zwar spezielle Übungen für den einen straffen Bauch. Diese sind zum Muskelaufbau gedacht und sind sehr nützlich. Gezielt das Bauchfett lassen auch die besten Übungen nicht verschwinden. Aber denken Sie immer daran: Jede Wiederholung ist eine Widerholung gegen den Speck.
Die Ernährung
Im Gegensatz zu Leistungssportlern, diese brauchen enorm viel Kohlehydrate für ihre Leistungsfähigkeit, benötig der Körper zum Abnehmen eine niedrigere Kohlehydrate Konzentration. Diese führt zu einem erhöhten Insulinspiegel, was sich negativ auf den Fettstoffwechsel auswirkt. Um gerade bei dem Intervalltraining den Stoffwechsel anzutreiben und Energie für den Körper zur Verfügung zu stellen, wird das Speicherfett angegriffen. Dieses ist das Ziel, welches erreicht werden soll. Um dieses zu optimieren sollte man zwei Stunden vor und nach dem Training die Ernährung anpassen und auf Kohlehydrate und Zucker verzichten.

Diät
Das Wort Diät hat für sehr viele Menschen die gleiche Bedeutung wie Hunger. Doch wer sich mit genügend Nährstoffen versorgt und doch Körpergewicht verliert, der muss nicht automatisch den ganzen Tag mit einem leeren Magen herum laufen. Es ist ganz einfach, kein Hungergefühl zu entwickeln. Dazu müssen Sie nur täglich über 1.200 Kalorien zu sich nehmen. Des Weiteren können Sie Ihren Tagesbedarf an Vitaminen und Spurenelementen durch eine ausgewogene Ernährung problemlos decken. So ist ein Apfel als Zwischenmahlzeit ausreichend. Vielleicht reicht Ihnen sogar ein Halber. Diesen am Morgen geschnitten, mit etwas Zitronensäure beträufelt (das verhindert eine Braunfärbung des Obstes) und in eine Frischhalte Dose verpackt, ist am Nachmittag noch schmackhaft und gesünder als ein Stück Butterkuchen. Die zweite Hälfte dieses Apfels haben Sie ja bereits am morgen als zweites Frühstück gegessen.
Gesunde Fette
Ich möchte Abnehmen, soll trotzdem gesunde Fette zu mir nehmen. Denn auch wenn die Waage einen deutlich zu hohen wert anzeigt, die vom Körper benötigten essentiellen Fettsäuren können wir nicht selbst herstellen. Außerdem belegen mittlerweile Studien, dass Omega-3-fettsäuren die Fettverbrennung unterstützen und ebenso die Verdauung fördern. Diese Omega-3-fettsäuren sind in fettem Fisch (z.B. Lachs), in Wallnüssen, Leinsamen und sogar in der Bio-Milch enthalten. Auch in gutem Olivenöl finden wir diese. Und zur Dosierung sein gesagt, dass ein Esslöffel Olivenöl am Tag ausreichend ist, um genügend Omega-3 aufzunehmen. Dieser muss ja nicht pur verspeist werden.

Den Effekt beschleunigen
Wenn Sie beim Training die Fettverbrennung steigern wollen, sollten Sie des Öfteren einmal einen kurzen Sprint einlegen. Es wurde wissenschaftlich festgestellt, dass bei Intervalltrainings die Fettverbrennung um ca. 1/3 höher liegt als bei einem Ausdauertraining mit konstanter Belastung. Hierbei ist ein Rhythmus von Zwei Zeiteinheiten normales Tempo, eine Zeiteinheit schnelles Tempo. Je dach Leistungsstand sollten diese Zeiteinheiten zwischen einer und vie Minuten betragen.
Fazit
Alle, die schnell abnehmen möchten und damit die Figur optimieren wollen, der sollte sich nicht auf nur eine Strategie konzentrieren. Am sinnvollsten ist es, schon im Vorfeld etwas auf die Ernährung zu achten um die Fettpölsterchen gar nicht erst entstehen zu lassen. Wenn diese erst einmal vorhanden sind, ist hingegen mit Sport und einer ausgewogenen Ernährung die Körperform schnell wieder in den Griff zu bekommen.
Hier gehts zu meinen Buchempfehlungen
Keine Kommentare vorhanden