Abnehmen mit der Eiweißdiät
Kann eine Eiweißdiät gesund sein?
Was bewirkt die Eiweißdiät?
Die Eiweißdiät ist nicht nur effektiv, sondern heutzutage auch total angesagt. Durch die Aufnahme von vielen Proteinen, also Eiweißen, wird die Versorgung des Organismus mit Glucose reduziert und der Körper ist gezwungen, sich die benötigte Energie aus den eigenen Fettdepots zu holen.
Eiweiß-Diät heißt nur proteinreiche Lebensmittel landen auf dem Speiseplan
Die Eiweißdiät zählt zu den LOWCARB Diäten. Wer mit der Eiweißdiät abnimmt isst proteinreiche Nahrungsmittel, wie mageres Fleisch ,Fisch, Gemüse und Milchprodukte.
Neben Brot, Nudeln, Reis und Kartoffel, sind Kohlenhydrate vom Speiseplan gestrichen.
Vollkornprodukte und Obst sollen nur in Maßen verzehrt werden. Auch Wurst steht auf dem Speiseplan und darf gegessen werden.
Wie der Name schon sagt stehen bei einer Eiweißdiät eiweißhaltige Lebensmittel auf dem Speiseplan. Aber Vorsicht bei zu viel Fett, davon rate ich wegen des hohen Cholesterinspiegels ab.
Der Abnehm Effekt der Eiweißdiät
Wenn man einige Tage diese Form der Diät durchhält wird man schnell Erfolge merken und die Kilos werden schmelzen.
Proteine und Fette halten länger satt als Kohlenhydrate. Heißhungerattaken fallen aus und der Bluzuckerspiegel bleibt konstant.Auf Dauer wird der Körper nicht mehr ausreichend mit Glucose versorgt und somit greift der Körper auf die Fettrdepots zurück. Der Effekt ist, die Pfunde purzeln.
Bei einer Eiweißdiät können einzelne Nahrungsmittel gut miteinander kombiniert werden und du wirst merken,dass du ausreichend satt wirst.
Die Eiweißverdauung selber erfordert viel Energie.
Ein Teil der aufgenommenen Kalorien wird sofort wieder verbraucht, um die Proteine aufzuspalten.
Der Körper selbst verhindert es, dass Muskeln abgebaut werden und hält sich gleich an die Fettdepots.
Bei dieser Diät dürfen sie auch kleine Snacks zwischendurch genießen. Aber keine Schokolade oder Chips. Da solltest du lieber zu rohen Gemüse, Naturjogurt oder mal einem rohen Ei greifen.
Auf was solltest du achten !
Wichtig ist auch bei dieser Art von Diät viel trinken. Am besten ungesüßten Kräutertee oder Wasser.
Abends mal ein Detox-Drink als Betthupferl ist erlaubt.
Sollten Sie sich selbst einen Plan mit eigenen Rezepten zusammenstellen wollen, achten Sie bitte immer darauf, dass Sie trotzdem eine gewisse Menge an Kohlenhydraten zu sich nehmen und der Eiweißgehalt nicht zu groß wird. Eine ausgewogene Ernährung ist immer noch der sicherste Weg, um sein Wunschgericht zu erreichen.
Hier mein 7 Tage Essenplan für Dich und 5 Pfund sind in einer Woche weg:
Tag 1 | |
---|---|
Frühstück | 3 Rühreier mit Zwiebel und Schinken, mit 1 Tomate und Gurke (roh) |
Mittagessen | Schnitzel mit Blumenkohl und Orange als Nachtisch |
Abendessen | Gemischte Salatschüssel mit Eiern, Banane als Nachtisch |
Snack | 1 Apfel |
Tag 2 | |
Frühstück | Pumpernickel, 2 Scheiben, 50 g Hartkäse und mageren Schinken, 1 Tomate |
Mittagessen | Fisch mit Blumenkohl, Joghurt als Nachtisch |
Abendessen | Putenbrust mit Gemüsepfanne aus Zwiebeln, Möhren und Paprika |
Snack | Erdnüsse, eine Handvoll |
Tag 3 | |
Frühstück | Joghurt mit Kiwis |
Mittagessen | Omelett mit Schinken und Käse, Orange als Nachtisch |
Abendessen | Rumpsteak mit Salat |
Snack | Apfel |
Tag 4 | |
Frühstück | weichgekochte Eier mit Schinken und Käse |
Mittagessen | Gefüllte Zucchini mit Käse überbacken |
Abendessen | Thunfischsalat mit Banane als Nachtisch |
Snack | Nüsse oder Samen |
Tag 5 | |
Frühstück | Rühreier mit frischen Kräutern und Tomaten |
Mittagessen | Hähnchenbrust mit Spinat, 1 Banane |
Abendessen | Bratenaufschnitt mit Gurkensalat, Mango als Nachtisch |
Snack | Oliven |
Tag 6 | |
Frühstück | Naturjoghurt mit einer Handvoll Beeren |
Mittagessen | Gemüsepfanne mit Hackfleisch |
Abendessen | Kräutergarnelen, Obstsalat als Nachtisch |
Snack | Eiweißshake |
Tag 7 | |
Frühstück | Spiegeleier mit Speck |
Mittagessen | Gegrillter Fisch mit Brokkoli oder Spinat, Orange als Nachtisch |
Abendessen | Putenschnitzel mit Salat und Champignons |
Snack | Gemüsesticks mit Dip aus Joghurt und Kräutern |
Meine Buchempfehlung für Euch.
Viel Spaß beim Nachmachen
Keine Kommentare vorhanden